Bedachungsgesellschaft m.b.H.
Hannakstraße 5A
5023 Salzburg-Gnigl
Gemeinde Salzburg im Bezirk Salzburg (Stadt) im Bundesland Salzburg in Österreich
Allgemeine Information zu Dachdeckungen, Spengler, Spenglerei, Schwarzdecker in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Für eine komplette Dachsanierung sollte das umfangreiche Wissen einen Profis in Anspruch genommen werde. Viele Arbeiten am "Dach" sollten Profis ausführen, denn Fehler bei der Ausführung zeigen sich oft erst Jahre später. Eine Zimmerei ist ein Holzbaubetrieb, der auch darüber hinausgehende Tätigkeiten wie Treppenbau und Dachdeckung ausführen darf.
Die Spenglerei ist Partner in allen Fragen rund um Spenglerarbeiten, Dachbau, Solar und Photovoltaik. Der Spengler wird auf jedem Dach benötigt und ein Dach hat jedes Haus. Galanteriespengler stellen beispielsweise Wasserspeier her.
Schwarzdecker werden benötigt, wenn Sie sich für ein Flachdach entscheiden, oder eine Terrasse bzw. einen Balkon errichten lassen. Schwarzdecker stellen Abdichtungen für alle Bereiche nach dem neuesten Stand der Technik mit z.B. höchstwertigen Bitumendichtungsbahnen her. Die Gestaltung von Dächern (wie z. B. grüne Dächer, Dachgärten und -terrassen) ist in den letzten Jahren wieder stark in den Fokus der Architektur gerückt.
Dachdecker führen verschiedenste Arten von Dacheindeckungen sowie alle anfallenden Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Dächern durch. Sie verlegen Flachächer und Steildächer mit Materialien wie Schiefer, Ziegel, Faserzementplatten oder Betondachsteinen und bauen Lichtkuppeln und Dachfenster ein.
Spengler stellen Blechteile für Dächer, Dachrinnen, Gesimse, Schornsteine, Heizungen, Lüftungen usw. sowie Produkte für Haushalt, Gewerbe und Industrie her (z. B. Badewannen, Wasserkannen, Behälter, Kessel). Spenglereibetriebe sind in der Regel auf die Bereiche Bauspenglerei, Lüftungsspenglerei oder Galanteriespenglerei spezialisiert. Dabei bearbeiten sie Metallbleche wie z. B. Eisen-, Aluminium- oder Kupferbleche mit Blechscheren, Zangen, Klemmen sowie mit Schweiß-, Löt-, Niet- und Fräsmaschinen. Weiters führen sie alle Montage-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durch.