Dr. Michael Thomas

Brückenstraße 10
5110 Oberndorf bei Salzburg

Gemeinde Oberndorf bei Salzburg im Bezirk Salzburg-Umgebung im Bundesland Salzburg in Österreich

Telefon: +43 6272 4733

Mail: dr.thomas­@­mediskin­.eu

Web:

Vorsorge - Behandlung - Nachsorge – unser goldener Faden

Bei uns werden Sie nicht von einem Arzt zum nächsten geschickt. Diagnostik, sowie die Behandlung finden bei uns statt, genau so können Sie bei der Nachsorge auf uns zählen. Hier bekommt jeder Patient die Zeit, die er und seine Haut benötigen. So wird wirklich jedes verdächtige Muttermal fotografiert und kann bei Nachfolgeterminen verglichen werden.

Moderne Lasertherapie

Die Lasertherapie ist ein wichtiger Behandlungsschwerpunkt. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie haben den großen Vorteil, dass sie kaum invasiv sind und den Organismus weitestgehend schonen.

Unsere Hautarztordination ist selbstverständlich mit medizinischen Geräten jüngster Generation ausgestattet. Mein Team und ich werden Sie umfassend betreuen und Ihren Aufenthalt und Ihre Therapie bei uns so angenehm wie möglich gestalten.

Selbstverständlich werden in unserer Ordination alle gängigen dermatologischen Leistungen angeboten, wie zum Beispiel:

  • Videodokumentierte Hautkrebsvor- und -nachsorge
  • Allgemeine Dermatologie
  • Behandlung von Geschlechtskrankheiten
  • Infektiöse Hauterkrankungen
  • Individuelle Aknetherapie (MediSkin-Konzept)
  • Lasermedizin
  • Altersflecken
  • Rote Äderchen
  • Besenreiser
  • Blutschwämmchen
  • Dermatochirurgie
  • Warzenentfernung
  • Allergiebehandlung

Allgemeine Information zu Hautarzt in Oberndorf-Südwest / Oberndorf / Oberndorf bei Salzburg / Salzburg Umgebung / Großraum-Stadt-Salzburg / Salzburg

Der Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten (Facharzt für Dermatologie und Venerologie) erkennt und behandelt Erkrankungen der Haut, der hautnahen Schleimhäute und der Hautanhangsgebilde. Der Facharzt für Hautkrankheiten und Geschlechtskrankheiten ist zuständig für:

Allergologie, Berufs- und Umweltdermatosen

Allergien die vom beruflichen Umfeld oder anderen Umweltbedingungn ausgelöst werden, nehmen immer mehr zu. Mit Hilfe von Tests und Analysegeräten kann man eventuelle Auslöser erkennen, ihre Auswirkungen dokumentieren und Lösungsvorschläge erstellen.

Allgemeine Dermatosen und Erbkrankheiten

Dazu zählen Schuppenflechte, Neurodermitis, Autoimmunerkrankungen und Erbkrankheiten. Oft werden diese Erkrankungen durch verschiedene Formen der Lichttherapie behandelt.

Gefäßkrankheiten und Altersdermatosen

Bei Durchblutungsstörungen, Krampfadern und chronischen Wunden werden mit modernen Diagnoseverfahren Therapieprogramme erstellt und Vorbeugungsmaßnahmen empfohlen. Sowohl konservative als auch operative Behandlungsmethoden sind möglich.

Infektionen und sexuell übertragbare Krankheiten

Haut- und Geschlechtskrankheiten durch Bakterien, Pilze, Viren oder Parasiten sind häufig und erfordern einen möglichst genauen Erregernachweis und eine gezielte Vorbeugung und Therapie.

Hauttumore

Bösartige Hautgeschwülste sind nicht nur die häufigste Krebsart des Menschen, sondern gehören durch die Möglichkeit der frühzeitigen Erkennung und operativen Entfernung zu den am besten behandelbaren Tumorerkrankungen. Früherkennung steht im Zentrum der Bemühungen, chirurgische Therapie sowie photodynamische und Chemotherapie können vorgenommen werden.

Dermatologische Notfälle

Dermatologische Notfälle wie der allergische Schock, Verbrennungen, Erfrierungen und Verätzungen erfordern ebenfalls eine rasche Intervention.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken