Mag. Jacqueline Desalla
Kitzsteinhornstraße 43
5700 Zell am See
Gemeinde Zell am See im Bezirk Zell am See im Bundesland Salzburg in Österreich
Telefon: +43 650 943 30 80
Meine Arbeitsschwerpunkte für Jugendliche & Erwachsene
- Depressionen
- Erschöpfungszustände
- Essstörungen
- Trauer und Verlust
- Krisensituationen
- Psychosomatische Erkrankungen
- Partnerschaftskonflikte & Beziehungsprobleme
- Leben mit unheilbaren & chronischen Krankheiten
Entspannung
Entspannungsverfahren dienen der Entschleunigung, der Unterbrechung von äußeren Reizen, der Achtsamkeitsschulung, dem Abbau von Ängsten und der Bewusstwerdung unserer inneren Haltung. Regelmäßige Meditation schafft Zugang zu neuem Bewusstsein, indem Körper und Geist tiefste Ruhe empfangen. In einer vertrauten therapeutischen Beziehung können diese unterschiedlichen Entspannungsverfahren als Behandlungszusatz eingesetzt werden.
- Atemtechniken
- Phantasiereisen
- Autogenes Training
- Achtsamkeitsübungen
- Progressive Muskelentspannung
Allgemeine Information zu Klinische und Gesundheitspsychologin, Rehabilitationspsychologin in Schüttdf-Flugpl-Zellerm / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg
Die Psychologie umfasst die Untersuchung von Menschen, die unter körperlichen Erkrankungen, bei denen psychische Faktoren eine Rolle spielen, oder unter psychischen Störungen leiden - sowie präventive Ansätze zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit.
Psychologen beschäftigen sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen, seiner Entwicklung im Laufe des Lebens und allen dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Sie sind beratend und therapeutisch tätig, oder arbeiten z.B. in der Forschung. Ihr Arbeitsfeld ist äußerst umfangreich, Psychologen arbeiten beispielsweise im Gesundheits- und Sozialbereich, im Bildungsbereich (Erwachsenenbildung, Schulen, Kindergärten), im Personalwesen (Unternehmensberatung), oder im Bereich der Markt- und Meinungsforschung.