Murat Almaz

Saalachstraße 47a
5020 Salzburg

Gemeinde Salzburg im Bezirk Salzburg (Stadt) im Bundesland Salzburg in Österreich


Allgemeine Information zu Fotograf in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg

In der analogen Fotografie steht die ISO-Angabe für die Filmempfindlichkeit - je empfindlicher der Film, desto weniger Licht ist notwendig. Der Bildsensor benötigt eine bestimmte Menge an Licht, um ein Bild erfassen zu können. Mit „Blende“ ist die Öffnung im Objektiv gemeint, und somit die Menge an Licht, die durch diese teilweise Schließung der Öffnung einfallen kann.

Die wesentlichen Arbeitsbereiche der Fotografen (früher Photographen) sind Porträtfotografie, Werbefotografie, Modefotografie, Tierfotografie, Landschaftsfotografie und als eigener Bereich die Pressefotografie. Dafür werden von Fotografen die unterschiedlichsten Kameras, Objektive und Blitzlichtanlagen verwendet. Fotografen arbeiten dabei mit unterschiedlichen Lichtsituationen (Tageslicht, Kunstlicht, Mischlicht, Blitzlicht) in Innenräumen und im Freien. Fotografinnen und Fotografen arbeiten in den Bereichen Werbe-, Mode- und Portraitfotografie, Reportage und Architekturfotografie. Wichtige Aspekte der modernen Fotografie sind die Bearbeitung des Bildmaterials am Computer. Weitere Bereiche mit unterschiedlichen Techniken (z.B. Mikro- oder Makrofotografie, Fluoreszenzfotografie) sind Wissenschaftsfotografie.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken