Regina Noppinger
Friedensstraße 14a
5020 Salzburg
Gemeinde Salzburg im Bezirk Salzburg (Stadt) im Bundesland Salzburg in Österreich
Allgemeine Information zu Bauträgerin, Immobilienmaklerin in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Es macht im Grunde keinen Unterschied, ob ein Bauträger seine Projekte mit eigenem Vertriebsapparat selbst vermarktet oder sich eines Maklers bedient. Die kommerzielle und organisatorische Abwicklung und Verantwortung des Bauträgers als Auftraggeber kann nicht mit der den Baumeistern vorbehaltenen Kompetenz der Ausführung und Durchführung des Bauvorhabens als Auftragnehmer zusammenfallen. Bei Bauten auf fremden Grundstücken oder für fremde Rechnung und auf fremdes Risiko ist der Bauträger als Baubetreuer zwar nicht selbst Bauherr, vertritt aber die Interessen des Bauherrn als dessen direkter Vertreter und in voller Projektverantwortung.
Der Immobilienmakler nimmt Kaufangebote oder Mietangebote entgegen bzw. ist er jedenfalls dabei behilflich. Der Immobilienmakler muss einen Alleinauftrag in schriftlich und zeitlich limitierter Form abfassen, er hat die Kunden über die Provision (Honorar) vorher zu informieren und natürlich auch den Preis sowie allfällige Nebenbedingungen zu fixieren. Ein Immobilienmakler kann sich auch auf unterschiedliche Immobilien spezialisieren, wie auf Ferienimmobilien oder Immobilien im Ausland, genauso gut kann er aber beispielsweise über Immobilien in bestimmten geografischen Regionen Bescheid wissen.
Der Tätigkeitsbereich des Bauträgers umfasst die organisatorische und kommerzielle Abwicklung von Bauvorhaben - wie z.B. Neubauten oder übergreifende Sanierungen - auf eigene oder fremde Rechnung, sowie die hinsichtlich des Bauaufwandes einem Neubau gleichkommende Sanierung von Gebäuden. Der Bauträger ist auch berechtigt, diese Gebäude zu verwerten.
Immobilienmakler vermitteln den Kauf, Verkauf und Tausch von bebauten und unbebauten Grundstücken (Realitäten), sowie Wohnungen und Geschäftsräumen. Immobilienmakler vermitteln auch Bestandsverträge (Mietverträge / Pachtverträge) über Immobilien, meist Wohnungen oder Geschäftsräume wie Lokale, Büroräume, Verkaufsräume, Lager und Werkstätten. Die grundsätzliche Aufgabe des Immobilienmaklers besteht in der Zusammenführung von Angebot und Nachfrage am Immobilienmarkt.