Sandra Breitfuß

Stampferau 15
5730 Mittersill

Gemeinde Mittersill im Bezirk Zell am See im Bundesland Salzburg in Österreich


Allgemeine Information zu Humanenergetikerin, Unternehmensberaterin, Bilanzbuchhalterin in Mittersill / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Richtungen des Qui gong. Mit Chi Kung regen Sie den Energiefluss in Ihrem Körper an. Pranic Healing oder Prana Heilung, ist eine energetische Form der Behandlung.

Betriebs- und Unternehmensberater beraten die Leitung oder die Eigentümer von Wirtschaftsunternehmen in allen betriebswirtschaftlichen Belangen. Unternehmensberater widmen sich auch der Entwicklung eines Problembewusstseins beim Klienten und bieten Hilfestellung bei der notwendigen Definition der Erwartungen des Kunden. Ein Unternehmensberater muss nicht nur über gute fachliche Kenntnisse und analytische Fähigkeiten verfügen sondern vor allem die Fähigkeit besitzen, Prozesse effektiv zu steuern.

Neben den Buchführungs-, Abrechnungs- und Bilanzierungsrechten stehen den Bilanzbuchhaltern auch zusätzliche Vertretungsrechte zu. Bilanzbuchhalter haben sich durch zeitnahes Arbeiten, fachlich fundiertes Wissen und unternehmensbezogene Spezialbetreuung als kompetente Partner im Finanz- und Rechnungswesen bei Wirtschaftstreibenden etabliert. Vom Bilanzbuchhalter erstellte Bilanzen werden, nach Vorliegen der entsprechenden Gesellschafterbeschlüsse, elektronisch an das Firmenbuch übermittelt.

Humanenergetiker und Humanenergetikerinnen

sind ExpertInnen im Energiefeld. Es geht darum, den Energiefluss der Menschen zu optimieren und dadurch eine Balance zu ermöglichen. Humanenergetiker verstehen sich als kompetente, seriöse Dienstleistungs-AnbieterInnen im Bereich der Gesundheitsförderung. Basis ist dabei das Drei-Ebenen-Model. Im energetischen Weltbild existiert jedes Lebewesen und jedes System nicht nur materiell – also körperlich -, sondern auch im feinstofflichen (nicht-materiellen) Bereich. Humanenergetikerinnen arbeiten großteils auf der feinstofflichen Ebene.

Für Unternehmensberater sind vier Beratungsgrundsätze wesentlich: die Unabhängigkeit des Unternehmensberaters von Dritten (insbesondere bei Entscheidungen über Lieferanten), die Objektivität der Beratung unter Berücksichtigung aller Chancen und Risiken, Kompetenz im jeweiligen Beratungsfeld und natürlich Vertraulichkeit über im Beratungsprozess erworbenen Kenntnisse und Informationen über den Klienten. Die Beratung kann sich daher sowohl auf das Unternehmen als Ganzes als auch auf einzelne Unternehmensbereiche (z.B. Management, Rechnungs- oder Personalwesen, Marketing, EDV) beziehen.

Die Buchhaltung dokumentiert und analysiert die im Unternehmen anfallenden Geschäftsvorfälle wie Einnahmen aus Leistungen, Materialeinkauf, Lohnkosten, Wertminderung von Vermögenswerten durch Abnutzung und vieles anderes mehr, wobei die Aufzeichnung chronologisch erfolgt. In ihrer Gesamtheit bildet die Buchhaltung die Grundlage für die Gewinnermittlung, Quartalsabschlüsse und den Jahresabschluss für die Steuererklärung.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken