Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger - Reinigungstechnik Salzburg (Stadt)
Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger reinigen Innenräume, Außenflächen und Fassaden von Gebäuden, Denkmäler, Sportstätten und Schwimmbäder, Ausstellungsflächen, Verkehrsmittel, Straßenbeleuchtungen, oder Verkehrsschilder. Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger sorgen auch für die Nachbehandlung in und an Bauwerken - vor allem Imprägnierung gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall, Umweltverschmutzung usw. Reinigungstechniker sind Experten für die Beseitigung aller Arten von Verschmutzungen sowie für die Desinfektion und Pflege der gereinigten Flächen und Gegenstände.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Denkmalreinigern, Fassadenreinigern und Gebäudereinigern in Salzburg (Stadt). Derzeit gibt es 17 Adress-Einträge für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger - Reinigungstechnik im Bezirk Salzburg (Stadt), inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
FMA Gebäudemanagement GmbH
5020 Salzburg, Scherenbrandtnerhofstraße 5
Installateur Gas und Wasser, Installateur Heizung, Installateur Lüftung, Elektrotechnik, Elektrik, Baumeister, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
ALPINE Bau GmbH
5020 Salzburg, Rettenlackstraße 7
Installateur Gas und Wasser, Installateur Heizung, Installateur Lüftung, Elektrotechnik, Elektrik, Kommunikationselektronik, Baumeister, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger, Baumeister (ausführend), Kehr-, Wasch- und Räumdienste, Winterdienste, Bauträger in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Gebäude - Technik - Energie Service & Management GmbH
5020 Salzburg, Siezenheimer Straße 31a
Installateur Gas und Wasser, Installateur Heizung, Elektrotechnik, Elektrik, Baumeister, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
A bis Z Hausbetreuung Ranis & Co KEG
5020 Salzburg, Friedensstraße 14
Elektrotechnik, Elektrik, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Daniel Andreas Bauchinger
5020 Salzburg, Gorianstraße 3
Landschafts-Gärtner, Gartengestaltung, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Dipl.-Ing. Raif Klicic - Dipl. Ing. Raif Klicic Hausbetreuung - D. I. R. K.
5020 Salzburg, Bayerhamerstraße 14F
Landschafts-Gärtner, Gartengestaltung, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
P. & B. Cuk e.U.
5020 Salzburg, Bayerhamerstraße 14
Fahrrad-Techniker, Zweirad-Mechaniker, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
ÖWD Österreichischer Wachdienst GmbH & Co KG
5020 Salzburg, Bayerhamerstraße 14c
Alarmanlagen, Sicherheitseinrichtung, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
ALPINE Bau GmbH
5020 Salzburg, Georg-Rendl-Straße 3
Installateur Gas und Wasser, Installateur Heizung, Installateur Lüftung, Elektrotechnik, Elektrik, Kommunikationselektronik, Baumeister, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger, Baumeister (ausführend), Kehr-, Wasch- und Räumdienste, Winterdienste, Bauträger in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Hausbetreuung Bauchinger GmbH
5020 Salzburg, Siezenheimer Straße 31a
Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger, Servicestation in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Huber Hausbetreuungs GmbH
5020 Salzburg, Maria-Pertl-Gasse 7
Landschafts-Gärtner, Gartengestaltung, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Immobilienservice Salzburg GmbH
5020 Salzburg, Leitmeritzstraße 2-6
Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger, Baumeister (ausführend) in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Reinigungstechnikerinnen und Reinigungstechniker
sind viel unterwegs, denn sie reinigen die Innenräume und Außenflächen (Fassadenteile, Glasflächen) von Wohn- und Geschäftshäusern, Krankenhäusern, Messe- und Ausstellungsgebäuden, Industriebetrieben, aber auch Schwimmbäder und Denkmäler. Sie führen außerdem Imprägnierungs- und Desinfektionsmaßnahmen zum Schutz gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall oder Umweltverschmutzung durch. Bei ihrer Arbeit verwenden sie Hochdruck-, Dampfreinigungs- und Sandstrahlgeräte, Wischer und Staubsauger.
Die Reinigungstätigkeit umfasst vor allem Wohnungen und Büroräumen (z.B. Bodenbeläge, Fenster, Türen, Möbel), Fassaden und Denkmäler, Sonnen- und Wetterschutzanlagen (z.B. Abdeckungen, Planen, Rollos, Markisen, Jalousien, Vordächer, Schwimmbadabdeckungen), Geschäfts- und Ausstellungsräume, Lifte und Rolltreppen, Verkehrsmittel und Verkehrseinrichtungen (z.B. U-Bahnstationen, Bahnhöfe), Außenbeleuchtungen, Transparente, Lichtreklamen, Signal- und Verkehrsanlagen und Verkehrsschilder sowie Werkstätten, Maschinen und Produktionsanlagen (Gewerbe- und Industriereinigung).
Tätigkeiten
- die zu reinigenden Fassaden, Flächen und Räumlichkeiten besichtigen, Art und Grad der Verschmutzung beurteilen und dokumentieren
- einen Arbeitsplan erstellen: das Reinigungsverfahren und die Reinigungsmittel bestimmen, Reinigungs-, Pflege- und Oberflächenbehandlungsmittel zusammenstellen bzw. zusammenmischen, unter Berücksichtigung der zu reinigenden Flächen (Natur- und Kunststein, Textilbelege, Glas, Holz, Metalloberflächen usw.)
- Gerüste und Arbeitsbühnen zur Reinigung von Fassaden, Außenglasflächen und Denkmälern aufbauen
- verschiedene Reinigungs- und Pflegeverfahren anwenden, mit verschiedenen Reinigungsgeräten und -maschinen hantieren, z. B. Kehrsaugmaschinen, Einscheibenmaschinen, Trocken-/Nasssauger, Hochdruckreiniger
- Innenräume und Außenflächen (Fassaden) von Gebäude, Denkmälern reinigen und pflegen, ebenso z. B. Licht- und Wetterschutzanlagen, Einkaufs- und Ausstellungsflächen, Verkehrsmittel und Verkehrseinrichtungen, Außenbeleuchtungen, Industrie- und Gewerbereinigung
- Innenräume durch Kehren, Wischen, Waschen, Scheuern, Staubsaugen, Polieren usw. reinigen (händisch oder mit entsprechenden Geräten und Maschinen)
- Desinfizieren von z. B. Heil-, Kur-, Pflege- und Krankenanstalten, Küchen, lebensmittelverarbeitende Betriebe, Tourismus- und Freizeiteinrichtungen, Badeanstalten, Saunen, aber auch Anlagen der Schwachstromtechnik, z. B. Telefon- oder EDV-Anlagen
- mit Pflege- und Schutzmittel nachbehandeln: z. B. Bodenwachs, Polier- und Imprägniermittel anbringen
- Störungen an den Geräten erkennen und beheben
- bei der Beratung von Kundinnen und Kunden mitwirken und Reklamationen behandeln
- persönliche Schutzausrüstung, z. B. Atem- und Hautschutz, Sicherheitsgeschirr, einsetzen und alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen und Umweltstandards einhalten