Hafner, Ofenbauer, Keramiker Zell am See Seite 2
LEO GmbH
5733 Bramberg am Wildkogel, Weyerstraße 352
Fliesenleger, Plattenleger, Steinmetz, Hafner in Bramberg am Wildkogel / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg
Herbert Hörfarter GmbH
5724 Stuhlfelden, Siedlung 159
Fliesenleger, Plattenleger, Hafner in Stuhlfelden / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg
Johann Vötter
5730 Mittersill, Kürsingerdamm 4
Fliesenleger, Plattenleger, Hafner in Mittersill / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg
Walter Fischbacher
5662 Gries, Pinzgau, St.-Georgen-Straße 11
Fliesenleger, Plattenleger, Hafner in Gries / Bruck an der Großglocknerstraße / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg
Hermann Lerch
5742 Wald, Vorderkrimml 68
Fliesenleger, Plattenleger, Hafner in Vorderkrimml / Wald im Pinzgau / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg
Bruno Berger Gesellschaft mit beschränkter Haftung
5731 Hollersbach, Reitlehen 17
Tischler, Tischlerei, Maler, Anstreicher, Tapezierer und Dekorateure, Fliesenleger, Plattenleger, Hafner, Baumeister (ausführend), Bauträger in Reitlehen / Hollersbach im Pinzgau / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg
Johann Ortner
5760 Saalfelden, Weikersbach 31
Hafner in Weikersbach / Saalfelden am Steinernen Meer / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg
Bruno Berger Gesellschaft mit beschränkter Haftung
5730 Mittersill, Mittersill 10
Tischler, Tischlerei, Maler, Anstreicher, Tapezierer und Dekorateure, Fliesenleger, Plattenleger, Hafner, Baumeister (ausführend), Bauträger in Mittersill / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg
Hafner
früher auch Ofenbauer geannt, stellen Öfen, Kachelöfen und ander Heizungsanlagen für verschiedene Brennstoffe (z. B. Holz, Strom, Öl und Gas) aber auch Grill- oder Pizzaöfen her. Sie planen nach den Wünschen der KundInnen die Öfen hinsichtlich Größe, Aussehen und Farbe und berechnen die benötigten Materialien.
Hafner führen auch Wärmebedarfsberechnungen durch und erstellen Energieausweise für die von ihnen erstellen Öfen. Außerdem reinigen und reparieren sie Öfen, verlegen keramische Wand- und Bodenbeläge (z. B. Fliesen und Mosaike) und führen Beratungsgespräche über energiesparendes Heizen durch.
KeramikerInnen im Schwerpunkt Gebrauchskeramik
gestalten, modellieren und fertigen aus Ton und Porzellan verschiedene Gebrauchsartikel und Ziergegenstände (z. B. Geschirr, Vasen und Krüge). Dabei wenden sie unterschiedliche Techniken an und bemalen, emaillieren und glasieren die fertigen Werkstücke.
KeramikerInnen im Schwerpunkt Baukeramik
gestalten, modellieren und fertigen aus Ton vor allem Fliesen, Ofenkacheln und andere Gegenstände für Innen- und Außenwände von Gebäuden, teilweise aber auch Gegenstände für den sanitären Bereich, Gartengefäße oder Plastiken. Dabei wenden sie unterschiedliche Techniken an und bemalen, emaillieren und glasieren die fertigen Werkstücke.
Von Industriekeramik
spricht man, wenn keramische Erzeugnisse im großen Maßstab (also in Serie) hergestellt werden. Die Tätigkeit von KeramikerInnen im Schwerpunkt Industriekeramik unterscheidet sich somit weniger durch ihre Produkte als vielmehr durch die Produktionsweise. KeramikerInnen im Schwerpunkt Industriekeramik gestalten, modellieren und fertigen aus Ton in Serienproduktion Fliesen, Ofenkacheln, Gegenstände für den sanitären Bereich sowie technische Erzeugnisse wie elektrische Isolatoren und Katalysatoren.