Praktischer Arzt, Allgemeinmedizin Salzburg

Die wesentlichen Aufgaben des Arztes für Allgemeinmedizin (praktischer Arzt) liegt in der patientenorientierten Erkennung und Behandlung jeder Art von Erkrankungen, in der Vorsorge und Gesundheitsförderung, in der Früherkennung von Krankheiten, in der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände, in der ärztlichen Betreuung chronisch kranker und alter Menschen, in der Erkennung und Behandlung von milieubedingten Schäden, in der Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen sowie in der Integration der medizinischen, sozialen und psychischen Hilfen für die Kranken und in der Zusammenarbeit mit Ärzten anderer Gebiete, Angehörigen anderer Gesundheitsberufe sowie mit Einrichtungen des Gesundheitswesens, insbesondere mit Krankenanstalten.Das Aufgabengebiet des praktischen Arztes umfasst also den gesamten menschlichen Lebensbereich, die Krankheitserkennung und Krankenbehandlung sowie die Gesundheitsförderung aller Personen.

Hier finden Sie ein Verzeichnis von Ordinationen praktischer Ärzte (Allgemeinmediziner) im Bundesland Salzburg. Derzeit gibt es 437 Adress-Einträge für Praktischer Arzt, Allgemeinmedizin in Salzburg, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.

Dr. Andrea Jakobitsch

5020 Salzburg, Stieglstraße 7

Praktische Ärztin (Allgemeinmedizin) in Maxglan / Salzburg Stadt / Stadt Salzburg / Großraum-Stadt-Salzburg / Salzburg

Dr. Gerhard Bachinger

5164 Seeham, Rosenweg 22

Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin) in Seeham / Salzburg Umgebung / Großraum-Stadt-Salzburg / Salzburg

Dr. Otto Dobretsberger

5760 Saalfelden am Steinernen Meer, Bergstraße 2

Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin) in Saalfelden am Steinernen Meer / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg

Dr. Herbert Gastager

5020 Salzburg, Kaigasse 27

Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin) in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg

Dr. Alexander Czech

5201 Seekirchen am Wallersee, Bahnhofstrasse 5

Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin) in Seekirchen am Wallersee / Salzburg-Umgebung / Salzburg und Umgebung / Salzburg

Dr. Andrea Bitschnau-Friedl

5201 Seekirchen am Wallersee, Wiesenstraße 7

Praktische Ärztin (Allgemeinmedizin) in Seekirchen am Wallersee / Salzburg-Umgebung / Salzburg und Umgebung / Salzburg

Dr. Christian Buchsteiner

5632 Dorfgastein, Dorfgastein 230

Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin) in Dorfgastein / Sankt Johann im Pongau / Pinzgau-Pongau / Salzburg

Dr. Hans Joachim Klingler

5400 Hallein, Kleizergasse 2

Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin), Psychotherapeut in Hallein / Salzburg und Umgebung / Salzburg

Dr. Martha Hartmann

5771 Leogang, Rosental 52

Praktische Ärztin (Allgemeinmedizin) in Rosental / Leogang / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg

Dr. Harald Joseph Spatzenegger

5754 Hinterglemm, Hinterglemm 260

Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin) in Hinterglemm / Saalbach-Hinterglemm / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg

Dr. Elisabeth Wieland-Hanek

5302 Henndorf am Wallersee, Straßmühlweg 6

Praktische Ärztin (Allgemeinmedizin) in Henndorf am Wallersee / Salzburg-Umgebung / Salzburg und Umgebung / Salzburg

Dr. Peter Sturm

5730 Mittersill, Lendstraße 2

Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin) in Mittersill / Zell am See / Pinzgau-Pongau / Salzburg

Der Praktische Arzt

ist die erste Anlaufstelle für kranke Menschen. Die Ärzte führen das Erstgespräch mit den Patienten und nehmen eine eingehende körperliche Untersuchung vor. Typische Untersuchungsformen sind das Abklopfen und Abhorchen des Brustkorbes, Blutdruckmessungen, Begutachtungen von Organen und allfälligen Verletzungen, Befunde der körperlichen Konstitution der PatientInnen und die Erstellung von EKGs.

Manche Allgemeinmediziner haben in ihrer Ordination auch ein Labor eingerichtet, um Untersuchungen kleineren Umfanges (z.B. Harn- oder Blutuntersuchungen) selbst durchführen zu können. Anhand des PatientInnengesprächs und der Untersuchungsergebnisse erstellen sie eine Erstdiagnose. Besteht Verdacht auf eine schwer wiegende Erkrankung, sind zusätzliche diagnostische Maßnahmen oder eine stationäre Behandlung der PatientInnen notwendig, erfolgt eine Überweisung in ein Krankenhaus. Patienten mit Erkrankungen, die zum Aufgabengebiet eines bestimmten Facharztes gehören, werden an die jeweils zuständigen Fachärztinnen/-ärzte überwiesen.