Psychotherapie Hallein
Unter Psychotherapie versteht man eine Vielzahl psychologischer Methoden, die dazu verwendet werden, seelische und emotionale Störungen des Verhaltens zu behandeln. Im Rahmen eines Erstgesprächs erstellen Psychotherapeuten eine psychotherapeutische Diagnose. Sie setzen gemeinsam mit den Klienten Behandlungsziele, und erarbeiten damit einen Behandlungsplan. In Einzel- oder Gruppensitzungen und unter Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden versuchen sie gemeinsam mit ihren Klienten, die Ursachen für bestimmte Probleme und Krisen zu erkennen und aufzulösen, oder Lösungswege für Entscheidungssituationen zu erarbeiten.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Ordinationen der Psychotherapeuten in Hallein. Derzeit gibt es 53 Adress-Einträge für Psychotherapie im Bezirk Hallein, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
Mag. Christoph Atteneder
5400 Hallein, Kuffergasse 1
Klinischer Psychologe (Klinische Neuropsychologie), Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision in Hallein-Zentrum / Hallein / Großraum-Stadt-Salzburg / Salzburg
Dr. Hans Joachim Klingler
5400 Hallein, Kleizergasse 2
Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin), Psychotherapeut in Hallein / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Waltraud Köhlmeier-Wessely
5431 Kuchl, Leopold-Ziller-Weg 115
Psychotherapeutin in Kuchl / Hallein / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Mag. Johannes Sacherer
5400 Hallein, Bayrhamerplatz 9
psychologische Lebens- und Sozialberater in Hallein / Großraum Stadt Salzburg / Salzburg
Dr. Anita Memmer
5400 Hallein, Dorrekstraße 2
Praktische Ärztin (Allgemeinmedizin), Psychotherapeutin in Hallein / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Mag. Christine Tschötschel-Gänger
5400 Hallein, Lindenweg 6
Psychologin, Psychotherapeutin, Supervision, Gesundheitspsychologin in Taxach / Hallein / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Dr. Roland Mayr
5400 Hallein, Bahnhofstraße 4
Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin), Psychotherapeut in Hallein / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Dr. Sabine Janz
5431 Kuchl, Georgenberg 162
Psychiatrie, Psychotherapeutin in Georgenberg / Kuchl / Hallein / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Mag.phil. Ulrike Maria Moisl - Therapeutisch Ambulante Famlienbetreuung Tennengau
5400 Hallein, Sigmund-Thun-Straße 16
Psychologin, Psychotherapeutin, Supervision, Gesundheitspsychologin, klinische Psychologin in Hallein / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Dr. Ernst Wenger
5400 Hallein, Ederstraße 5
Kinderheilkunde / Jugendheilkunde, Psychotherapeut in Hallein / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Elisabeth Pfurtscheller
5424 Bad Vigaun, Am Dorfplatz 12
Psychotherapeutin in Vigaun / Bad Vigaun / Hallein / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Dr. Elisabeth Maria Seeliger
5412 Sankt Jakob am Thurn, Sankt Jakob Dorf 4
Neurologie / Psychiatrie, Psychotherapeutin in Sankt Jakob am Thurn / Puch bei Hallein / Hallein / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Psychotherapie
ist das gezielte Behandeln einer psychischen Erkrankung mit Hilfe verbaler Interventionen oder übender Verfahren auf der Grundlage einer therapeutischen Arbeitsbeziehung. Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen. Zweck einer Psychotherapie ist:
- seelisches Leid zu heilen oder zu lindern
- in Lebenskrisen zu helfen
- gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern
- die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern
Eine Psychotherapie kann unter anderem bei folgenden Problemen sinnvoll sein:
- Ängste, die die Lebensqualität einschränken
- belastende Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
- Depressionen
- Süchte
- somatopsychische und chronische Erkrankungen
- psychosomatische Erkrankungen (Krankheiten, die mit ungelösten und belastenden psychischen Problemen zusammenhängen)
- funktionelle Störungen (häufig wiederkehrende körperliche Beschwerden, die keine organische Ursache haben)
- belastende Lebenssituationen und Lebenskrisen
- Probleme und Krisen in der PartnerInnenschaft und in der Familie