Lienbacher Gesellschaft m.b.H.
Nonntaler Hauptstraße 120
5020 Salzburg
Gemeinde Salzburg im Bezirk Salzburg (Stadt) im Bundesland Salzburg in Österreich
Allgemeine Information zu Steinmetz in Salzburg Stadt / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Marmor entsteht aus ziemlich reinen Kalksteinen. Der Steinmetz Beruf ist einer der ältesten Berufe überhaupt. Die andere Möglichkeit um Kieselmuster auf die Terrasse zu zaubern, sind Mosaikplatten ( Terrassenplatten mit Mosaikauflage ).
Steinmetze stellen Zier- und Nutzgegenstände für den Gartenbereich (z. B. Pflanzentröge, Brunnen und Terrassenbeläge), Produkte für Friedhöfe (Grabsteine und Grabeinfassungen, Grüfte), für den Baubereich (z. B. Mauer- und Fassadenverkleidungen, Pfeiler-, Portal- und Treppenverkleidungen), aber auch für den Innenbereich (z. B. Fenster-, Heizkörper- und Kaminverkleidungen) her. Dabei bearbeiten sie unterschiedliche Natur- oder Kunststeine (z. B. Marmor, Granit, Sandstein). Sie spalten die Steine, schneiden sie zu und geben den Produkten durch händische Behauung mit Hammer und Meißel oder durch maschinelle Bearbeitung mittels Fräsen, Schleifen, Polieren die endgültige Form.