Mag. (FH) Michael Hinterstoisser
Halleiner Landesstraße 716a
5412 Puch bei Hallein
Gemeinde Puch bei Hallein im Bezirk Hallein im Bundesland Salzburg in Österreich
Allgemeine Information zu Unternehmensberater, IT-Dienstleister in Puch bei Hallein / Hallein / Salzburg und Umgebung / Salzburg
Die Unternehmensberatung widmet sich in der Regel der Entwicklung eines Problembewusstseins bei den Klienten und unterstützt diese bei der notwendigen Definition der Erwartungen. Es gibt viel Beratungsbedarf bei Kleinbetrieben hinsichtlich der Anbahnung, der formalen Ausgestaltung und der Administration von Kooperationen. Unternehmensberatung wird, soweit dies im Rahmen des Auftrags möglich ist, zur Risikominimierung sowie zur Absicherung der erfolgreichen Umsetzung der Empfehlungen, Techniken oder Konzepte führen.
Die fachliche Kompetenz professioneller Computer-Dienstleister schlägt sich vor allem in den Bereichen Informationsmanagement, digitale Medien, Netzwerktechnik und Steuerungssoftware für technische Systeme nieder. Wer mit einem IT-Dienstleister kooperiert, hat’s einfach leichter. Computer-Dienstleistung unterstützt Unternehmen in allen Fragen rund um Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie als Internet Service Provider (ISP).
Die IT-Dienstleistung unterstützt unterschiedlichste Unternehmen in allen Fragen rund um Informationstechnologie und Kommunikationstechnologien (IKT), sowie als Internet Service Provider (ISP) mit dem Ziel die Qualität, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Technologien und Services bereitzustellen und zu optimieren. Ziel der Dienstleistungsbetriebe in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik ist die Unterstützung ihrer Kunden bei allen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), um deren Qualität, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu steigern, beispielhaft in den Bereichen Informationsmanagement, digitale Medien, Steuerungssoftware für technische Systeme oder Netzwerktechnik.
Für Unternehmensberater sind vier Beratungsgrundsätze wesentlich: die Unabhängigkeit des Unternehmensberaters von Dritten (insbesondere bei Entscheidungen über Lieferanten), die Objektivität der Beratung unter Berücksichtigung aller Chancen und Risiken, Kompetenz im jeweiligen Beratungsfeld und natürlich Vertraulichkeit über im Beratungsprozess erworbenen Kenntnisse und Informationen über den Klienten. Die Beratung kann sich daher sowohl auf das Unternehmen als Ganzes als auch auf einzelne Unternehmensbereiche (z.B. Management, Rechnungs- oder Personalwesen, Marketing, EDV) beziehen.